Zulassung und Nutzenbewertung

"Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA), das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) und das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) haben eine Zusammenarbeit bei der Zulassung und frühen Nutzenbewertung von Arzneimitteln vereinbart." - schreibt pharma fakten am 18.4.2016 Lesen Sie den ganzen Artikel hier   ----------------   Foto: I-vista_pixelio

Von |2016-04-19T07:16:59+00:00April 29th, 2016|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Zulassung und Nutzenbewertung

Veraltete Antidepressiva für Kinder

"Immer mehr Kinder in Deutschland erhalten Antidepressiva. Bei einem Viertel davon handelt es sich um sogenannte Trizyklika; alte Medikamente mit vielen Nebenwirkungen." ... schreibt die FAZ am 24.4.2016. Eigentlich nicht zu glauben. Lesen Sie hier den ganzen Artikel   ---------------   Foto: Andrea-Damm_pixelio

Von |2016-04-25T13:08:06+00:00April 25th, 2016|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Veraltete Antidepressiva für Kinder

Schweiz: Pharmalobby-Verband zahlt in die Pensionskasse …

... in die Pensionskasse eines Professors der Universität Basel. Solche Meldungen kommen immer zur Unzeit ... und diese Nachricht aus der Schweiz zieht schnell Kreise, denn der Wiener Standard hat sich unter der Headline "Wie Geld Mediziner beeinflusst"der Angelegenheit sofort angenommen Nachrichten wie diese sind daher sehr willkommen und helfen, die Lage differenziert zu betrachten. Lesen Sie auch [...]

Von |2016-04-24T13:33:00+00:00April 24th, 2016|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Schweiz: Pharmalobby-Verband zahlt in die Pensionskasse …

Das betrifft den Außendienst …

"Geht es um neue Arzneimittel, vertrauen Ärzte vor allem darauf, was sie von den Herstellern erzählt bekommen." ... so der erste Abschnitt eines Artikels auf heilpraxisnet.de. Und weiter: "Experten der Techniker Krankenkasse würden sich wünschen, dass die Mediziner ihre Informationen stärker aus unabhängigen Quellen beziehen." Welche "unabhängigen Quellen" sind denn damit gemeint? Lesen Sie den ganzen [...]

Von |2016-04-07T18:07:09+00:00April 23rd, 2016|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Das betrifft den Außendienst …

Medikamante – produziert im Kühlschrank

Es klings wie ein verspäteter Aprilscherz - aber es ist keiner, sondern eine Entwicklung des weltberühmten "Massachusetts Institute of Technology • MIT": Ein kühlschrankähnliches Gerät, dass bei Epidemien oder anderen humanitären Krisen die Herstellung von Medikamenten direkt vor Ort ermöglicht. Mehr dazu hier in der WELT

Von |2016-04-02T15:23:04+00:00April 20th, 2016|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Medikamante – produziert im Kühlschrank

Korruption im Gesundheitswesen

In dieser Woche im Bundestag: "Nach dem Gesetz sollen künftig Bestechung und Bestechlichkeit in den Heilberufen bestraft werden können. Nicht nur korrupte Ärzte oder Apotheker sind dann von einer solchen Strafe bedroht, sondern gleicherweise auch die Bestechenden - also etwa Pharma-Industrie oder medizinische Hilfsmittelhersteller." ... schreibt dazu die Frankfurter Neue Presse. Lesen Sie den ganzen Artikel [...]

Von |2016-04-16T19:25:56+00:00April 16th, 2016|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Korruption im Gesundheitswesen

Pharmahersteller: 5,9 Mio. für Patientenorganisationen

5,9 Mio. Euro - eine stolze Summe. Diesen Betrag haben Unternehmen der Pharmaindustrie im vergangenen Jahr im Rahmen ihrer Kooperation mit Patienten-Selbsthilfeorganisationen ausgegeben. Details dazu auf der Webseite des Vereins "Vereins Freiwillige Selbstkontrolle für die Arzneimittelindustrie (FSA)"

Von |2016-03-31T17:31:33+00:00April 16th, 2016|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Pharmahersteller: 5,9 Mio. für Patientenorganisationen

Der Robin Hood der Pharmabranche

Eine Geschichte, die sich schön liest: "Seit Jahren verfolgt Jamie Love das eine Ziel: günstige Medikamente für alle. Als seine Frau erkrankt, wird der Kampf auch ganz persönlich." Und dann heißt er auch noch "Love" ... Lesen Sie hier im FREITAG von einem der auszog, die ganz Großen der Branche in die Knie zu zwingen   --------------   [...]

Von |2016-03-31T15:37:21+00:00April 12th, 2016|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Der Robin Hood der Pharmabranche

Schweiz: Durchbruch für alternative Medizin

Eine interessante Nachricht aus der Schweiz: "Leistungen der Komplementärmedizin sollen definitiv von der obligatorischen Krankenkasse bezahlt werden müssen!" Mehr dazu hier auf news.ch   ------------------   Foto: Paul-Georg Meister_pixelio  

Von |2016-03-29T17:06:43+00:00April 8th, 2016|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Schweiz: Durchbruch für alternative Medizin
Nach oben