Muss das sein: Medikamente auf den MĂŒll ?

Das ist schon ein skurrilles Szenario: Da fordert Frank Ulrich Montgomery, der PrĂ€sident der BundesĂ€rztekammer, dass alle FlĂŒchtlinge Ă€rztlich versorgt werden mĂŒssen: „Wir haben als Ärzte die Verpflichtung, alle Menschen gleich zu behandeln“ ... und da liest man an anderer Stelle; dass in Deutschland jedes Jahr in "Medikamente im Wert von Millionen Euro vernichtet" werden. Allein [...]

Von |2015-10-30T09:11:29+00:00Oktober 30th, 2015|Allgemein|Kommentare deaktiviert fĂŒr Muss das sein: Medikamente auf den MĂŒll ?

Praxismanagement: Thema des Pharmareferenten

Das Arztpraxen auch Unternehmen sind - daher auch betriebswirtschaftlich gefĂŒhrt werden mĂŒssen - ist nicht neu. Dass aber der /die Pharmaberater/in in dieser Hinsicht auch Beratungsleistungen fĂŒr Ärzte vorhalten bzw. entwickeln sollten ... das ist durchaus neu . "VerĂ€nderte Arbeitsbedingungen fĂŒr Ärzte und Industrie" machen dies erforderlich ... so ein anspruchsvoller Beitrag auf pharma relations, der in der [...]

Von |2015-10-26T20:20:57+00:00Oktober 26th, 2015|Allgemein|Kommentare deaktiviert fĂŒr Praxismanagement: Thema des Pharmareferenten

vfa: Mehr Investitionen in die digitale Infrastruktur

"Deutschland ist in der Erforschung von Medikamenten und neuen Wirkstoffen weltweit die Nummer zwei. Aber wir sind dabei, das zu verspielen."   sagt jemand, der von Berufs wegen Ahnung davon haben muss:  Birigt Fischer, ihres Zeichens HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrerin des Verbandes der forschenden Arzneimittelhersteller. Als ein "Gegenmittel" gegen das Verlieren von Platz zwei wĂŒnscht der Verband "mehr Investitionen in die [...]

Von |2015-10-25T13:47:19+00:00Oktober 25th, 2015|Allgemein|Kommentare deaktiviert fĂŒr vfa: Mehr Investitionen in die digitale Infrastruktur

Gewusst wo …

Wer mitreden will, muss Bescheid wissen. Die neue webbasierte Datenbank der KassenĂ€rztlichen Bundesvereinigung hilft dabei. Sie stellt eine immense FĂŒlle von Daten bereit und wird wohl fĂŒr alle an der gesundheitspolitischen Diskussion Beteiligten kĂŒnftig eine unverzichtbare Informationsquelle sein. SelbstverstĂ€ndlich hat die Versorgung mit Arzneimitteln dabei einen ganz zentralen Stellenwert. Hier der Link zu den «Gesundheitsdaten» der KBV

Von |2015-10-23T15:40:01+00:00Oktober 23rd, 2015|Allgemein|Kommentare deaktiviert fĂŒr Gewusst wo …

Risikofaktor Antibabypille

Moderne Antibabypillen sind als riskanter als Ă€ltere PrĂ€parate - u.a. erhöhen sie das Risiko fĂŒr Blutgerinnsel. Aber sie werden hĂ€ufiger verschrieben als die sichereren und Ă€lteren VorlĂ€ufer. Lesen Sie mehr zu dieser widersprĂŒchlichen und womöglich auch gefĂ€hrlichen Entwicklung auf Spiegel online   ------------   Foto: avatar - wikipedia

Von |2015-10-19T12:40:46+00:00Oktober 19th, 2015|Allgemein|Kommentare deaktiviert fĂŒr Risikofaktor Antibabypille

Senioren bekommen hÀufig falsche Medikamente

KĂŒrzlich noch haben wir eine Meldung ĂŒber die Schwierigkeiten der Medikamentierung von Kindern verbreitet ... nun hört man, das Senioren  hĂ€ufig falsche Medikamente bekommen. Nicht alle, aber immerhin 20 %. Herausghefunden hat dies eine Studie des Wissenschaftlichen Instituts der Techniker Krankenkasse (TK) fĂŒr Nutzen und Effizienz im Gesundheitswesen (WINEG). Lesen Sie mehr dazu hier auf pharma relations

Von |2015-10-16T06:36:36+00:00Oktober 18th, 2015|Allgemein|Kommentare deaktiviert fĂŒr Senioren bekommen hĂ€ufig falsche Medikamente

«Wunderwaffe Aspirin»

Immer mal wieder ist das wohl bekannteste Medikament der Welt in der populĂ€rwissenschaftlichen und fachlichen Diskussion - und fast jede/r hat die grĂŒn-weiße Packung in der Heimapotheke. Diese Zahlen aber lassen aufhorchen: «Wenn 1000 MĂ€nner zwischen 50 und 59 Jahren tĂ€glich Aspirin nehmen, werden 23 Herz­infarkte, 8 SchlaganfĂ€lle durch Mangeldurchblutung und 13 FĂ€lle an Dickdarmkrebs [...]

Von |2017-02-14T11:54:47+00:00Oktober 16th, 2015|Allgemein|Kommentare deaktiviert fĂŒr «Wunderwaffe Aspirin»

Telemedizin

In der Industriepolitik spricht man schon von «Industrie 4.0» - ein KĂŒrzel fĂŒr die 4. industrielle Revolution durch Digitalisierung und Vernetzung. Analog dazu wird man wahrscheinlich auch bald von «Medizin 4.0« sprechen, denn das Thema ist auf der Tagesordnung, wie ja auch verschiedene Meldungen auf dieser Seite schon gezeigt haben. Heute nun kommen zwei Meldungen, wonach eine Mehrheit der Ärzte [...]

Von |2015-10-14T17:14:59+00:00Oktober 14th, 2015|Allgemein|Kommentare deaktiviert fĂŒr Telemedizin

Zulassung von Kinderarzneimitteln

Kinderarzneimittel - ein Thema, das auch hier schon Gegenstand der Berichterstattung war. Nun haben sich das Gesundheitsministerium und das Bundesinstitut fĂŒr Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) zum Ziel gesetzt, die Zulassung spezieller Kinderarzneimittel stĂ€rker zu fördern. Das wiederum stellt forschende Pharmahersteller vor besondere Herausforderungen, denn «Es gibt weniger Kinder als Erwachsene – und Kinder werden seltener krank». Mehr [...]

Von |2015-10-13T06:43:39+00:00Oktober 13th, 2015|Allgemein|Kommentare deaktiviert fĂŒr Zulassung von Kinderarzneimitteln

Medikamentendosierung ĂŒber Smartphone

Das war ja nur eine Frage der Zeit, bis diese Meldung ĂŒber den Ticker kommen wĂŒrde: «Patienten können ihre Medikamente bald ĂŒber ihr Smartphone dosieren.» Mehr dazu hier auf pharma relations -------------   Foto: pharma relations

Von |2015-10-12T14:02:02+00:00Oktober 12th, 2015|Allgemein|Kommentare deaktiviert fĂŒr Medikamentendosierung ĂŒber Smartphone
Nach oben